SuperVision
Selbsterkenntnis in der beruflichen Rolle
Kennst du die stressauslösenden Faktoren in deinem Berufsalltag?
Nutzt du deine Ressourcen um die nötige Energie für deine Arbeit zu tanken?
In der Supervision setzt du dich mit deinen persönlichen Themen deines Berufsalltags auseinander. Supervision bietet Unterstützung an bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der fachlichen und psychosozialen Kompetenzen.
Das Ziel ist, die persönliche, soziale und fachliche Qualifikation von dir zu erweitern und zu vertiefen.
Mögliche Arbeitsformen und Inhalte:
- Beratung bei der Klärung von Rolle und Funktion.
- Unterstützung im Umgang mit und in der Verarbeitung von Stress- und Konfliktsituationen.
- Klärung der Beziehungsdynamik in der Arbeit mit Klientinnen | Klienten.
- Persönliche Entwicklungsthemen, die mit dem beruflichen Handeln direkt oder indirekt in Verbindung stehen.
- Auseinandersetzung mit den Anforderungen an die eigene Person und Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Ressourcen. Quelle: BSO