Anna Taisch 
 

Craniosacral Therapie 

Körperarbeit | ProzessBegleitung



Was ist Craniosacral Therapie ? 

Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit die ihre Wurzeln in der Osteopathie hat. Das Hauptaugenmerk, in der Craniosacral Therapie, ist auf die innewohnende Gesundheit, die Selbstheilungskräfte und die Ressourcen des Menschen gerichtet. Die Therapie vertraut auf die Fähigkeit des Organismus zur Selbstregulation.



 

Wie gehe ich vor ? 

Jede Sitzung beginnt mit einem Gespräch bei dem dein Anliegen und dein Therapieziel definiert wird. Während der Behandlung, die liegend, stehend oder auch in Bewegung stattfinden kann bist du bekleidet. Ich setze meine Hände ein um Kontakt mit deinem Körper aufzunehmen. Mittels Lauschen und feinen, manuellen Impulsen begleite ich das Gewebe um so Einschränkungen, Muster und Dysfunktionen auf struktureller Ebene zu behandeln und aufzulösen.


Menschen kommen zu mir mit folgenden Themen die sie beschäftigen: 


Emotional

  • Belastende Lebensumstände Beziehungsthemen
  • Angststörungen Überforderungsgefühl
  • prägende Ereignisse anschauen, verarbeiten und integrieren

Mental

  • Wunsch nach Veränderung 
  • Neuorientierung
  • Motivationsschwierigkeiten
  • Gleichgewicht und Stabilität im Leben regulieren
  • Selbstwahrnehmung schulen

Körperlich

  • Erschöpfungszustände
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen | Migräne 
  • Schlafstörungen
  • Stress
  • chronische Beschwerden



 

Möglichkeiten | Entwicklung

Im Zentrum des therapeutischen Prozesses steht die Selbstwahrnehmung. Die Fähigkeit sich selbst in Stresssituationen wahrzunehmen und sich darin zu reflektieren werden gefördert und gestärkt. Auf diese Weise entsteht Platz für neue Handlungsweisen, hin zu neuen Perspektiven und Lösungen.

 

 

E-Mail
Anruf
Karte